So, jetzt isch die Fasenacht a widder rum.
Die war des Johr ganz schee ruhich, net bloß in Neeret. Wobei, bevor de Peter Grimm mit seine „Schbundefresser“ uf de Plan gedredde isch, war jo Neeret net grad als „Fasenachder-Hochburg“ bekannt, obwohl jo scho immer en Haufe „Moinzer“ do g’wohnt hen.
Wo mir vom Alt-Neereder Schul-Kollegium noch Schulerbuwe ware, denkt mir so e Art „Schdrohße-Fasenacht“ in Neeret, wo die junge Kerl von de Schbortveroi mit eme Ziegwäggele dorchs Dorf gschlumbelt sen un Ooier un Kiechlen bei de Leit gschnorrt hen.
Denne hemmer als Kinner ganz mudich hinnenooch g’rufe „Fasenachder, ging, ging, ging“, un wenn se sich en ihre Schlumbelkoschdüm rumgedreht hen un midem Bese gfuchdeld, semmer schnell schdaabaus un hen Fersegeld gewwe.
So war die Fasenacht frieher in Neeret, un ’s isch a gange.