Liewe Leit, heit melde me mol widder zu Wort mid’ere Theater-A’kündichung.
Nochdem mer jo coronabedingt letschdes Johr net schbiele hen könne, wolle mer’s dies Johr mol widder browiere un hoffe, mir hen demit soviel Glück wie de Protagonischt von unserm neie Schtück „De Lotto-Baron von Neeret“.
Des Schtück schtammt nadierlich widder –wie alle annere in de letschde zwoiezwanzich Johr- vom Martin un mir von der „Alt-Neereder Schul“- Schreibwerkschtatt.
E korze Inhaltsa’gab: Franziska, die Lottofee hat die richdiche Zahl gezoge für de Emil Durand aus Neeret. 90 Millione ware im Jackpot, wo de Emil mit sechs Richdiche un seinere perseenliche Superzahl „0“ abgräumt hat. Seitdem genießt er bloß noch die scheene Seite im Lewe, was für‘en hoißt jeden Dag Angle geh mit seim alde Kumbl Fritz, wo a glei noch als Gärtner bei‘em sei kloine Rente ufbessert. Eweso hadder sei intellektuell e bissl schwerfälliche Nichde Minna als Kichemädle unnergebrocht, wo se die selwer gfangene Fisch vom Emil un Fritz noch beschdem Wisse un G‘wisse zuberoide duht.
Dora, sei Fraa, isch mit derre Entwicklung net ei‘verschdanne un schtrebt nach Höherem. Des elterliche Haus vom Emil, wo se wohne, soll zu‘erre moderne repräsendadive Villa umgebaut werre, wenn nomme die Handwerker beikomme dehde. Außerdem will se em Emil ‘s Angle abg‘wöhne un schloifden in de Golfclub, wo er an seim Handycap arwoide soll. Do mache se Bekanntschaft midem Baron Heinrich Erasmus und Baronin Elisabetha Adelgunde von Weidenhorst un schließe Freundschaft mit‘ene. Dora isch ganz fasziniert von derre Adelswelt un fühlt sich drum gschmoichelt, wo ihre die zwoi des Agebot mache, de Emil gege en entschbrechende Betrag zu adoptiere, so dass sie a in die erlauchte Kroise nei komme.
Dora isch in Gedanke schon uf Du un Du mit Fürschde un Grafe. Sie sucht üwer d‘ Zeidung en Butler, wo sich midem Adel auskennt und ihr die adliche Sidde beibringt. Do druf meldt sich Giovanni Erbisti, der wo als „Johann“ Butler beim Fürscht zu Eberbach, Gott hab ihn selig, war. Mit Sven Krüger als Chauffeur un Golf-Caddy isch des Durandsche Personal komplett.
Loider gehts, wie so oft im Lewe, net so komplikationslos wie geplant un ‘s gibt oiniche Probleme auszuroime uf dem schdoiniche Weg zu de Baronisierung.
Ob des alles glabbt (odder a net) erfahre der im Evang. Gemoindehaus Neureut Nord an de folgende vier Termine:
Samstag, 8. Oktober 2022 um 19.00 Uhr,
Sonntag, 9. Oktober 2022 um 17.00 Uhr,
Samstag 15. Oktober 2022 um 19.00 Uhr
Sonntag, 16. Oktober 2022 um 17.00 Uhr.
Saalöffnung isch samsdags um 18.00 Uhr un sonndags um 15.30 Uhr.
Vorverkauf gebts ufgrund der akduelle Situation loider koiner. Telefonisch kammer awer Karde zum Einheitspreis von 10 Euro für alle Veraschdaldungstermine unner 0721-785776 odder 0721-704600 reserviere.
Eweso isch nadierlich a e Reservierung per E-Mail möglich (altneerederschul@arcor.de).
Ich dehd me jedenfalls froie, eich alle vollzählich begrüße zu könne un ihr wisset jo: „Wer net kommt isch selwer schuld“.
Adschee bis dort na sagt
de Roland (Altneereder-Schul Rekdor ehre’halwer)