Seht en Mann e Beemle schteh,
Tannebaam im Walde,
Kerzegrad un wunnerschee,
aus de Fern un aus de Näh,
sagt, den wille b’halde,
Tännle, Tännle, Tännle grün,
Tannebaam im Walde.
in de Hand e Hackebeil,
Tannebaam im Walde,
laafd’er hordich hi in Eil‘,
brecht sich debei en Haxe, weil
des Tännle ihm e Worzel schdellt,
Tännle, Tännle, Tännle grün,
Tannebaam im Walde.
Der Mann hat jetzt de Fuß in Gips,
Tannebaam im Walde,
weil im Kopf zu wennich Grips,
de Tannebaam bloß uf’em Schlips,
in de Schdubb, de kalde.
Tännle, Tännle, Tännle grün,
Tannebaam im Walde.