Weihnachde

En unsere schnellewiche, hekdische zeit,

do macht sich Weihnachde ab Sebtember scho breit.

Ob Schbegulazius oder Marzipan,

beim Aldi un Lidl dreffsch des alles an.

E CD mit Weihnachtslieder uffem Sonderagebotshocker

die kafsch em Oktober a scho ganz logger.

En Dänemark duhn se die erschde Grischtbeem scho schlage

die kafsch dann em Dezember bei uns frisch vom Wage.

Ab Oktober sau’sch durch d Schdadt von Eile gedriwwe

was hen mei Liewe em Juli uff de Wunschzeddel gschriwwe.

Du rennsch un guggsch, die Helft kannsch net bsorge

du verschiebschs notgedrunge un denksch ich hol‘s morge.

Was isch s End vom Lied, vergesse vorbei,

drei Dag vor Weihnachde hasch doch d Hetzerei.

Ich heb mars iwwerlegt un noch langem Bedenke

heb ich mich entschlosse e Giggle Ruhe zu schenke.

des isch was, von dem hat noch niemer gnung katt

des fin’sch ohne Hetze dehoim un net en de Schdadt.

©Martin Bruchmann