Rehe im Wald II

Des Gedicht hewe vor Johre scho gschriwwe. De A’lass domols war die Eröffnung vom „Kunscht-Raum Neureut“. Do heb ich mer gsagt, ich heb mein „Kunscht-Raum“ scho lang gfunne. Des war die „Orangerie“ von de „Kunschthall“ in Karlsruh. Un wie ich dodezu komme bin hewe in dem Gedicht beschriwwe. Weil awer die Kunschthall weger Renovierung jetzt for die nägschde Johr gschlosse werd (genaues wie lang woiß mer net, awer ich vermut emol dass des so lang dauere werd wie de U-Schtrab-Bau), hewe denkt, ich hol’s oifach noch emol vor. Des isch betitelt noch’eme Bild von Franz Marc un hoißt

Rehe im Wald II

Widder e Woch wo’s Mondag morjeds scho
net Freidag Owed werre will,
wo jeder Dag sich ziegt un ziegt,
ausg’leiert wie en alder Hossegummi.
Schlag Feierowed fangts a noch zum Regere a
un de Bus fahrt scho do vorne, ohne mich.
U’gmiedlich ischs, d‘ Haldeschdell zugich
un nach owe offe wie d‘ „Richter“-Skala.
Nordoschtwin‘, der alde Goiseschenner,
macht dicke Backe, blost mer en kalder
Nieselrege
mit dausend schbitze Nodle voll ens Gsicht.
Do drängt sich oim d‘ „Orangerie“, grad
newedra,
jo förmlich uff, bei so’me Wetter, weil e do
doch sowieso scho lang mol neig’wellt heb.

D‘ Dier fallt zu, de Schdrohßelärm verebbt.

S C H D I L L E !

Mein oig’ner Schritt verschreckt me,
wie er hallt em weide Rund
un u’willkürlich bleiwe wie a’gworzelt schdeh.
Vorsichdich, zaghaft, de Odem a’ghalde,
gugge rum
ob irgendwo vielleicht en Drache schlooft.

U’vermiddlt, körperlich fascht
packt me des Bild,
ziegt me ganz noh zu sich na,
krallt sich fescht un lasst me nemmeh los.

Die Farwe!
Sie lewe! Atme! Explodiere!

Vom Urknall ufg’löst, atomisiert,
schteh ich schutzlos devor, ausg’liffert,
derweil mei Innerschtes dorchs Universum werwelt.

Lang schbäter – d Schdrohßelambe kämpfe scho
mit verweschene miede Kegel geger d Nacht –
finne me widder an de Haldeschdell.
Ich woiß net, ob der Schturm noch dobt,
vorbei, koin Rege schbüre uf de Haut.
Ich bin noch ganz erfüllt, inwennich voll mit
Millichschdrohße von Licht un Farwe,
des Zsammeschbiel, der Dreiklang, der dief drin
Fanfare ausg’löst hat wie
Jüngschdedagsposaune.
Un ich woiß, ich seh’s widder, bald,
des Bild von Franz Marc: „Rehe im Wald!“